Plantago strictissima L. (Schlangen-Wegerich)

Beschreibung 8-35(-50) cm. Wurzelstock schuppig, mit wenigwolligen Blattresten. Blätter in vielblättriger Rosette, flach, ledrig, schmal lineal bis lineal, schwach 3-nervig, Seitennerven auf der Mitte zw Rand u. Mittelnerv, 20 cm lg, 1,5-3(-5) mm br, meist ganzrandig, z. T. mit bis zu 1 cm lgn Zähnen, randl. bewimpert. Ährchenteil dicht angedrückt, weißl., behaart, Ähre dicht, 2-8(-10) cm lg, breiter u. lockerer als Plantago maritima L. ssp maritima. Kronlappen weißl. Vordere Kelchblätter scharf gekielt, eilängl., 2,5-5 mm lg, Deck- u. Kelchblätter zieml. lg gewimpert.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mont. mäßig frische bis trockne, lückige Magerrasen.
Zeigerwerte L9 T6 K6 R6 F4 N2
Gesellschaften Sedo-Scleranthion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).