Amorpha fruticosa L. (Gewöhnlicher Bastardindigo)

Beschreibung 1-2(-6) m. Blätter gefiedert, mit (7-)13-17 elliptischen Blättchen. Blütenstand bis 15 cm lg, ährenfg, mit zahlreichen Blüten. Krone nur aus einem dklvioletten eingerollten Kronblatt (Fahne) bestehend, Flügel u. Schiffchen fehlend. Hülse drüsenhaarig, bis 1 cm lg.

Blühmonate 6–9
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Ziergehölz u. angepflanzt als Pioniergehölz; auch verwildert, z.B. Tagebaue, Bahnanlagen.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).