Arrhenatherum elatius subsp. elatius (Glatthafer (Unterart))

Beschreibung 40-150 cm. Halme aufrecht, dünn, Blätter blaugrün, flach, schwach behaart, Ligula gezähnt, 1-3(-5) mm lg. Ährchen 2-blütig (männl. zwittr. + evtl. 1(-2) verkümmerte), nur mit 1 geknieten Granne, die im unteren 1/3 der Deckspelze ansitzt, slt eine zweite, kürzere. Untere Hüllspelze 1-, obere 3-nervig. Rispe etwas zusammengezogen.

Syn. Arrhenatherum elatius var. bulbosum: Sehr ähnl. wie Arrhenatherum elatius (L.) P. BEAUV. ex J. PRESL & C. PRESL var elatius, aber unterirdische Stgglieder perlschnurartig knollig verdickt (u. U. Anpassung an tro Standorte).

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).