Geranium sylvaticum L. (Wald-Storchschnabel)

Beschreibung Ähnl. Geranium pratense L., aber Blattspreiten 5-7-spaltig, mit breiteren, im unteren Teil tief eingeschnittenen, im oberen grob gezähnten Abschnitten. Kronblätter meist rotviolett, am Grund weißl. Staubblätter lanzettl., Blütenstiele nach dem Blühen bis zuletzt aufrecht.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis feuchte, bevorzugt mont. bis subalp. Wiesen, Hochstaudenfluren, Wald- u. Gebüschsäume, rud. Straßenränder, selten kont. Xerothermrasen, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L6 T4 K4 R6 F6 N7
Gesellschaften Betulo-Adenostyletea, Polygono-Trisetion, Alno-Ulmion, Aegopodion podagrariae, Trifolion medii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).