Fagus sylvatica L. (Gewöhnliche Buche)

Beschreibung 24-30(-40) m. Mit weißgrauer, glatter Rinde. Knospen lg u. schmal, spitz, 1-3 cm lg. Blätter eifg 4-10(-15) cm lg, 2,5-7 cm br, schwach wellig gerandet, glänzend dklgrün, jg beiderseits seidig behaart, verkahlend, nur randl. u. in den Nervenwinkeln bärtig. männl. Blütenstände hängende fast kugelige Kätzchen, weibl. 2-blütig, aufrecht, später verholzenden Fruchtbecher bildend, die 3-kantigen Nussfrüchte umschließend.

Blühmonate 4–5
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Plan. bis hochmont., frische Laub- u. NadelmischW, BuchenW, schattentolerant, staunässeempfindlich.
Zeigerwerte L3 T5 K2 Rx F5 Nx
Gesellschaften Fagion sylvaticae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).