Erigeron schleicheri Gremli (Gaudin-Berufkraut)

Beschreibung 10-30 cm. Pfl aufsteigend, mit dünnen, besonders im oberen Bereich dichtdrüsigen rundl. Stgn, unterhalb der Mitte verzweigt, mit wenigen (2-8) 1-köpfigen Ästen. Blätter längl. elliptisch bis lanzettl. linealisch, ganzrandig, drüsig behaart. Köpfchen 10-25 mm Durchmesser. Zunge der Randblüten blasslila, die Hülle um 3-5 mm überragend.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. bis hochmont. Silikatfelsspalten, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T2 K4 R4 F4 N?
Gesellschaften Woodsio-Asplenietum septentrionalis, Androsacion vandellii, Potentillion caulescentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).