Eranthis hyemalis (L.) Salisb. (Winterling)

Beschreibung 5-20 cm. Stg einzeln, Grundstdg Blätter separat aus knolligem Rhizom, rundl., 3-7-teilig, meist nach der Blüte erscheinend. Blüte gelb, mit 6(-10) Perigonblättern, 1,5-2 cm lg, gelbe trichterfge Nektarblätter. Balgfrüchte geschnäbelt, mehrsamig.

Blühmonate (1–)2–4
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort ZierPfl; auch Weinberge, Parks, frische LaubmischW, nährstoffanspruchsvoll.
Gesellschaften Geranio-Allietum vinealis, Prunetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).