Eragrostis pilosa (L.) P. Beauv. (Behaartes Liebesgras)

  • Poaceae (Familie Süßgräser) 
    • Eragrostis (Gattung Liebesgras) 
      • Eragrostis pilosa (L.) P. Beauv. (Art Behaartes Liebesgras) 

Beschreibung 10-30(-70) cm. Pfl ausgebreitet, büschelig. Halme aufrecht bis gekniet aufsteigend, Blattrand ohne Drüsen, Blattgrund mit Büscheln von 3-4 mm lgn Haaren, Scheiden kahl. Ährchen (1-)4-5(-6) mm lg gestielt, 6-10(-15)-blütig, 4-8 mm lg, längl. lineal, stark abgeflacht, Deckspelzen < 1,5 mm lg, Seitennerven schwach. Rispe locker, besig, untere Rispenäste zu (2-)3-6, dünn, biegsam, wirtelig, am Grund mit 3-4 mm lgn, abstehenden Haaren, obere spiralig, Achse glatt.

Blühmonate Juli–August
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie)
Zeigerwerte L8 T7 K3 Rx F3 N?
Vorkommen in Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Gesellschaften Polygonion avicularis, Eragrostion, Sisymbrion
Foto des Taxons
Eragrostis pilosa (L.) P. Beauv.
name-use-id 2156
Synonyme
  • Poa pilosa L.23192
  • Eragrostis filiformis Link13121
  • Eragrostis verticillata (Cav.) Roem. & Schult.13120

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).