Digitalis lutea L. (Gelber Fingerhut)

Beschreibung 40-80 cm. Stg aufrecht, zu mehreren, unverzweigt, schwach rinnig, kahl, zur Blütezeit keine auffallende Grundblattrosette. Blätter schmal bis eilanzettl., kahl, schmal u. scharf gesägt. Blüten schwefelgelb, engröhrig, 2-2,5 cm lg, ohne Zeichnung.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis mäßig trockne, skelettreiche Waldschläge, aufgelichtete LaubW, an Waldwegen, basenhold.
Zeigerwerte L7 T6 K2 R7 F5 N5
Gesellschaften Atropo-Digitalietum luteae, Origanetalia vulgaris

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).