Cuscuta epilinum Weihe (Flachs-Seide)

  • Convolvulaceae (Familie Windengewächse) 
    • Cuscuta (Gattung Seide) 
      • Cuscuta epilinum Weihe (Art Flachs-Seide) 

Beschreibung 30-50 cm. Stg oft einf., höchstens 1-2mal verzweigt, grünl. gelb. Blüten sitzend, zu 6-13 in 10-11 mm brn Knäueln, gelbl. weiß. Kronblattschuppen klein, gefranst, nach innen geneigt. Griffel 2. Narbe fadenfg.

Blühmonate Juni–August
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie)
Zeigerwerte Lx T6 K4 Rx Lx Nx
Vorkommen in Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Gesellschaften Sileno linicolae-Linetum
Foto des Taxons
Cuscuta epilinum Weihe
name-use-id 1778
Synonyme
  • Cuscuta densiflora Soy.-Will.14318

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).