Cotoneaster horizontalis Decne. (Fächer-Zwergmispel)

Beschreibung Bis 1 m. Zweige aufsteigend bis horizontal ausgebreitet. Seitenäste auffällig regelmäßig 2-zeilig angeordnet (fischgrätenartig). Blätter dklgrün, lederig, 5-15 mm lg, 2-zeilig angeordnet, br elliptisch zugespitzt, unterseits heller, behaart. Blüten rosa bis hellrot zu 1-2. Früchte 5 mm Durchmesser, leuchtend hellrot, mit 3 Nüsschen.

Blühmonate 5–6
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Zierstrauch; auch Felsen, Mauern.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).