Cochlearia anglica L. (Englisches Löffelkraut)

Beschreibung 10-30 cm, kahl. Grundblätter lg gestielt, mit abgerundetem bis br keilfg Grund. Stgblätter längl. elliptisch bis eifg, meist grob gezähnt, herzfg stgumfassend. Kronblätter 5,5-6,5 mm lg. Schötchen 8-16 mm lg, br elliptisch, gefurcht, kahl. Fruchtklappen stark aufgeblasen.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sandige bis tonige Salzwiesen, Grabenränder, auch Salzröhrichte; Küste u. Binnensalzstellen.
Zeigerwerte L8 T5 K1 R7 F8 N7 S8
Gesellschaften Puccinellion maritimae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).