Cicuta virosa L. (Gift-Wasserschierling)

Beschreibung 50-150 cm. Pfl kahl, mit knollenartig verdickter Stgbasis, innen hohl, gekammert. Blätter 2-3fach gefiedert. Fiederabschnitte lineal lanzettl., scharf gesägt. Dolden 10-20-strahlig. Hülle fehlt. Döldchen reichblütig. Hüllchenblätter zahlreich. Frucht ca 2 mm br, fast kugelig, gerippt.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Nasse, meist flach überflutete Verlandungsbereiche mesotropher, stehender Gewässer: Seen, Tümpel, Altwasser, Gräben; ErlenbruchW, basenhold.
Zeigerwerte L7 T6 K7 R5 F9 N5
Gesellschaften Cicuto-Caricetum pseudocyperi, Alnion glutinosae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).