Chamaecytisus ratisbonensis (Dieterichs ex Schaeff.) Rothm. (Zwillings-Zwergginster)

Beschreibung 10-30(50) cm. Stg u. Äste meist niederliegend bis aufsteigend, angedrückt seidenhaarig. Blätter 3-zählig. Blüten zu 1-3 blattachselstdg, an seitenstdg Kurztrieben, oft einen lgn u. dichten, einseitswendigen Blütenstand bildend. Fahne meist mit einem rotbraunen Fleck. Kelch u. Hülsen angedrückt behaart.

Blühmonate 5–6
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne, lichte, steinige KiefernW, Waldsäume, offene Trockenrasen.
Zeigerwerte L6 T7 K6 Rx F4 N2
Gesellschaften Cytiso supini-Callunetum, Erico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).