Dactylorhiza ruthei (M. Schulze ex R. Ruthe) Soó (Ruthe-Fingerwurz)

Beschreibung 25-50 cm. Pfl schlank. Blätter 4-6, br linealisch, aufrecht, hell(gelbl.) grün, ungefleckt. Blütenstand kurz zylindrisch. Tragblätter länger als die Blüten. Blüten hell violettpurpurn, Lippe 3-lappig mit vorgezogenem Mittellappen, Zeichnung aus dkl Punkten u. Punktreihen.

Blühmonate 6
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchtes bis nasses Extensivgrünland.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).