Centaurea nigra subsp. nigra (Schwarze Flockenblume (Unterart))

Beschreibung Sehr ähnl. Centaurea nemoralis JORD. , aber nur 15-60 cm. Blätter breiter, etwa 3mal lgr als br. Hüllblattanhängsel schwärzl., Mittelfeld eifg, etwa so br wie die Länge der Kammzähne. Pappus kürzer, oft undeutl. Aufblühzeitpunkt sehr früh, etwa wie Centaurea humilis SCHRANK .

Blühmonate 7–9
Standort Rud.: Verkehrswege, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T4 K2 R3 F5 N4
Gesellschaften Violion caninae, Geranio-Trisetetum, Arrhenatheretum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).