Carum verticillatum (L.) W. D. J. Koch (Quirl-Kümmel)

Beschreibung 30-60 cm. Stg kaum verzweigt, kahl, am Grund mit Faserschopf. Grundblätter einfach gefiedert, im Umriss zylindrisch, mit 25-30 Paar quirlig gestellten, sehr fein zerteilten Fiedern. Dolden bis 12-strahlig. Hülle u. Hüllchen vielblättrig. Frucht 2,5-4 mm, deutl. gerippt.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselnasse, moorige Wiesen, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T7 K1 R4 F8 N3
Gesellschaften Juncion acutiflori, Caro verticillati-Juncetum acutiflori

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).