Carex mucronata All. (Stachelspitzige Segge)

Beschreibung 10-30 cm. Pfl mit lgn Ausläufern. Blätter kürzer als der Stg, borstl., bis 1 mm br. Blütenstand mit einem endstdgn männl. u. 2-3 voneinander entfernt stehenden weibl. Ährchen. Weibl. Ährchen meist lg gestielt, i. d. R. aufrecht, nur die unteren können überhängen. Schläuche 3,5-4 mm lg, kahl. Narben 2.

Blühmonate 5–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. trockne Steinrasen, Felsen, alpennahe Schotteralluvionen, kalkstet.
Zeigerwerte L9 T3 K4 R9 F3 N1
Gesellschaften Potentillion caulescentis, Androsacetum helveticae, Potentilletum caulescentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).