Salicornia europaea subsp. europaea (Gewöhnlicher Queller (Unterart))

Beschreibung Lockeres Erscheinungsbild, meist mit doppelten Scheinährenpaaren. Scheinähren bis 5 cm, mäßig sukkulent (daher glatt wirkend), aufwärts gebogen, spitz zulaufend. Fertile Segmente < 2,5 mm im Durchmesser, etwa so br wie hoch. Seitenblüten sehr zierl. Herbstfärbung rötl. od. gelb.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).