Cardamine parviflora L. (Kleinblütiges Schaumkraut)

Beschreibung 4-25 cm, Stg kahl. Grundblätter nie in Rosette, mit keilfgn Abschnitten. Stgblätter ohne Zipfel, die unteren mit 3-6 Fiederpaaren. Teilblättchen lineal lanzettl. Kronblätter längl., 2-2,5 mm lg, weiß. Schoten 8-20 mm lg, aufrecht abstehend.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort Periodisch überschwemmte, wechselnasse, sandig-lehmige Flussufer u. Flutmulden.
Zeigerwerte L8 T6 K5 R7 F7 N6
Gesellschaften Poo-Cerastietum dubii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).