Orobanche bartlingii Griseb. (Bartlings Sommerwurz)

Beschreibung 20-50 cm. Stg einf., fahl bräunl. (wie Neottia nidus-avis (L.) RICH.). Blüten 12-17 mm lg, gelbl. rosa, Oberlippe mit hellen Drüsen, Griffel oft kahl bis schwach drüsig, Staubfäden höchstens 2,5(-3) mm über Blütengrund ansetzend, Kronröhrenkrümmung durch abgeflachte Stelle unterbrochen. Wirt: Seseli libanotis.

Blühmonate 6–7
Standort Xerothermrasen, Trockengebüschsäume, auf Seseli libanotis.
Zeigerwerte L7 T6 K4 R7 F3 N2
Gesellschaften Geranion sanguinei

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder zum Namen

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).