Potamogeton lucens L. (Spiegelndes Laichkraut)

  • Potamogetonaceae (Familie Laichkrautgewächse) 
    • Potamogeton (Gattung Laichkraut) 
      • Potamogeton lucens L. (Art Spiegelndes Laichkraut) 

Beschreibung Stg 2-5 m lg, stark verzweigt. Alle Blätter untergetaucht, br u. abgerundet bis sehr schmal, glänzend, sehr fein gezähnelt, mit feiner Quernervstur, sehr kurz gestielt, 10-20 cm lg, Blattgrund verschmälert, Mittelnerv dick, bildet eine Spitze od. Horn. Blätter bisweilen bis auf den Mittelnerv reduziert. Blatthäutchen gut entwickelt. Ähre bis 6 cm. Ährenstiel verdickt. Frucht 3-4 mm.

Blühmonate Juni–August
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Hydrochorie, Turio, Ausläufer)
Zeigerwerte L6 T6 K4 R6 F12 N7
Vorkommen in nährstoffreiche Gewässer
Gesellschaften Potamogetonetum lucentis, Nymphaeion albae
Foto des Taxons
Potamogeton lucens L.
name-use-id 4466
Synonyme
  • Potamogeton acuminatus Schumach.27991
  • Potamogeton americanus Roem. & Schult.27993
  • Potamogeton berolinensis Graebn. ex Potonie28001

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Potamogeton lucens. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).