Aira praecox L., nom. cons. (Frühe Haferschmiele)

  • Poaceae (Familie Süßgräser) 
    • Aira (Gattung Haferschmiele) 
      • Aira praecox L., nom. cons. (Art Frühe Haferschmiele) 

Beschreibung 4-10(-20) cm. Büschelig, mit dünnen Halmen. Blätter borsl. eingerollt, kahl, Ligula saumfg, 1-3 mm lg. Ährchen 2-blütig, 1,5-2,5 mm lg, seitl. zusammengedrückt, Deckspelze ± 2-spitzig, auf Rücken bis 4 mm lg begrannt. Rispe armblütig, ährenfg zusammengezogen, 1-2 cm lg.

Blühmonate Mai–Juni
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie)
Zeigerwerte L9 T6 K2 R2 F2 N1
Vorkommen in Trocken- und Halbtrockenrasen
Gesellschaften Thero-Airion, Airetum praecocis
Foto des Taxons
Aira praecox L., nom. cons.
name-use-id 136
Synonyme
  • Avena praecox (L.) P. Beauv.25920
  • Avena pusilla Weber13303

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Aira praecox. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).