Trifolium montanum L. (Berg-Klee)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Lasiocampa trifolii ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Kleespinner)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe -
Polyommatus icarus (ROTTEMBURG, 1775) (Gemeiner Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Lacanobia aliena (HÜBNER, 1809) (Dunkelbraune Klee-Eule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe -
Euphydryas aurinia (ROTTEMBURG, 1775) (Abbiß-Scheckenfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Melitaea parthenoides (KEFERSTEIN, 1851) (Zweibrütiger Scheckenfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Zygaena lonicerae (SCHEVEN, 1777) (Klee-Widderchen)
Gruppe Zygaenidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.