Poa annua L. (Einjähriges Rispengras)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Apamea epomidion (HAWORTH, 1809) (Waldzwenkenflur-Graseule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Calamia tridens (HUFNAGEL, 1766) (Trockenrasen-Grüneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, "Trocken"-Gräser, besonders deren Wurzeln -
Noctua interjecta HÜBNER, 1803 (Kleine Bandeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern, krautigen Pflanzen und Laubholzsträuchern -
Pachetra sagittigera (HUFNAGEL, 1766) (Weißgraue Garteneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern und Kräutern -
Paradiarsia glareosa (ESPER, 1788) (Atlantische Heide-Bodeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, jung an Gräsern, später auch an Kräutern -
Polymixis gemmea (TREITSCHKE, 1825) (Waldrasen-Ziereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Gräsern; zunächst in den Halmen, später am Boden an abgerissenen Grasstücken
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
-
Poa annua agg.
- Poa annua L.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.