Geranium sanguineum L. (Blut-Storchschnabel)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Aricia artaxerxes (FABRICIUS, 1793) (Einbrütiger Sonnenröschen-Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Aricia eumedon (ESPER, 1780) (Storchschnabel-Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Aricia eumedon (ESPER, 1780) (Storchschnabel-Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Cupido minimus (FUESSLIN, 1775) (Zwerg-Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Sonst auch an feuchten Bodenstellen. -
Agrochola helvola (LINNAEUS, 1758) (Rötliche Herbsteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Wechsel von Baum- auf Laubschicht findet nicht immer statt. -
Saturnia pavonia (LINNAEUS, 1758) (Kleines Nachtpfauenauge)
Gruppe Saturniidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.