Berberis vulgaris L. (Gewöhnliche Berberitze)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Agriopis bajaria ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Brauner Breitflügelspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Crocallis tusciaria (BORKHAUSEN, 1793) (Schlehen-Schmuckspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Eupithecia exiguata (HÜBNER, 1813) (Berberitzen-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Hypomecis punctinalis (SCOPOLI, 1763) (Laubholzhain-Großspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Laub- und Obstbäume -
Pareulype berberata ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Berberitzen-Blattspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Rheumaptera cervinalis (SCOPOLI, 1763) (Berberitzenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Actinotia polyodon (CLERCK, 1759) (Johanniskrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Agrochola helvola (LINNAEUS, 1758) (Rötliche Herbsteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Wechsel von Baum- auf Laubschicht findet nicht immer statt. -
Auchmis detersa (ESPER, 1787) (Berberitzeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Protolampra sobrina (DUPONCHEL, 1843) (Heidemoor-Kräutereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Synanthedon tipuliformis (CLERCK, 1759) (Johannisbeer-Glasflügler)
Gruppe Sesiidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag, Das Futterpflanzenspektrum ist wahrscheinlich größer!
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Berberis vulgaris L.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.