Tilia platyphyllos Scop., nom. cons. (Sommer-Linde)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Eupithecia egenaria (HERRICH-SCHÄFFER, 1848) (Linden-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Poecilocampa populi (LINNAEUS, 1758) (Pappel-Wollspinner)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Satyrium acaciae (FABRICIUS, 1787) (Kleiner Schlehen-Zipfelfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Amphipyra berbera RUNGS, 1949 (Braunbunte Laubholzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Cosmia trapezina (LINNAEUS, 1758) (Trapezeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Mordraupe -
Eupsilia transversa (HUFNAGEL, 1766) (Satelliteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, verhält sich z.T. als Mordraupe -
Xanthia citrago (LINNAEUS, 1758) (Linden-Gelbeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag, Bevorzugt an unteren Zweigen, Stammausschlägen, buschförmige Linden. -
Phalera bucephala (LINNAEUS, 1758) (Mondfleck)
Gruppe Notodontidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Stadium ohne Angabe -
Mimas tiliae (LINNAEUS, 1758) (Lindenschwärmer)
Gruppe Sphingidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Tilia platyphyllos Scop., nom. cons.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.