Artemisia absinthium L. (Wermut)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Cucullia absinthii (LINNAEUS, 1761) (Beifuß-Mönch)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Cucullia fraudatrix EVERSMANN, 1837 (Bräunlichgrauer Beifuß-Mönch)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Heliothis viriplaca (HUFNAGEL, 1766) (Karden-Sonneneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an den Blüten und Samen -
Lacanobia oleracea (LINNAEUS, 1758) (Gemüseeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Macdunnoughia confusa (STEPHENS, 1850) (Feldstaudenrasen-Silbereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, bevorzugt an Asteraceen und Steppenpflanzen -
Mniotype adusta (ESPER, 1790) (Goldruten-Brauneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Polia bombycina (HUFNAGEL, 1766) (Hauhechel-Garteneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Kräutern und Laubsträuchern -
Schinia scutosa ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Beifuß-Blüteneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag, frißt hauptsächlich an den Blüten und Samen -
Apterona helicoidella (VALLOT, 1827) (Schneckenhaus-Sackträger)
Gruppe Psychidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.