Syringa vulgaris L. (Gewöhnlicher Flieder)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Zeuzera pyrina (LINNAEUS, 1761) (Blausieb)
Gruppe Cossidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Raupe frißt im Inneren dünnerer Stämme oder Äste. -
Amphipyra pyramidea (LINNAEUS, 1758) (Pyramideneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Brachionycha sphinx (HUFNAGEL, 1766) (Linden-Rauhhaareule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Conistra rubiginosa (SCOPOLI, 1763) (Feldholz-Wintereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, zunächst an Laubhölzern (Knospen, Blüten), später an Kräutern -
Craniophora ligustri ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Ligustereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Cucullia lucifuga ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Kräuter-Mönch)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Eupsilia transversa (HUFNAGEL, 1766) (Satelliteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, verhält sich z.T. als Mordraupe -
Heliophobus reticulata (GOEZE, 1781) (Haldenflur-Nelkeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, auch an Disteln -
Psyche casta (PALLAS, 1767) (Gemeiner Sackträger)
Gruppe Psychidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Gräser, Grünalgen, Moose, Flechten, verwesende Pflanzenteile
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.