Succisa pratensis Moench (Gewöhnlicher Teufelsabbiss)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Maculinea alcon ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Lungenenzian-Ameisenbläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Autographa gamma (LINNAEUS, 1758) (Gammaeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Boloria selene ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Sumpfwiesen-Perlmuttfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Euphydryas aurinia (ROTTEMBURG, 1775) (Abbiß-Scheckenfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag, Je nach Ökotyp mono-oder oligophag -
Maniola jurtina (LINNAEUS, 1758) (Großes Ochsenauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Saugt auch an Kot und feuchter Erde. -
Minois dryas (SCOPOLI, 1763) (Blaukernauge)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Zygaena trifolii (ESPER, 1783) (Sumpfhornklee-Widderchen)
Gruppe Zygaenidae; Spinnerartige Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.