Mentha longifolia (L.) Huds. (Ross-Minze)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Lycaena dispar (WERNEBURG, 1864) (Großer Feuerfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Lycaena phlaeas (LINNAEUS, 1761) (Kleiner Feuerfalter)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe -
Polyommatus icarus (ROTTEMBURG, 1775) (Gemeiner Bläuling)
Gruppe Lycaenidae; Tagfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, Saugt auch an Kot. -
Acronicta auricoma ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Buschheiden-Rindeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, diverse Laubgehölze, Zwergsträucher, Stauden und Kräuter -
Mythimna conigera ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Buschrasen-Weißfleckeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Phagiestufe polyphag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
-
Mentha spicata agg.
-
Mentha longifolia und M. spicata
- Mentha longifolia (L.) Huds.
-
Mentha longifolia und M. spicata
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.