Humulus lupulus L. (Gewöhnlicher Hopfen)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Eupithecia assimilata (DOUBLEDAY, 1856) (Hopfen-Blütenspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Hepialus humuli (LINNAEUS, 1758) (Hopfen-Wurzelbohrer)
Gruppe Hepialidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Hypena proboscidalis (LINNAEUS, 1758) (Gemeine Nessel-Zünslereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Hypena rostralis (LINNAEUS, 1758) (Hopfen-Zünslereule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe oligophag -
Lacanobia oleracea (LINNAEUS, 1758) (Gemüseeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Melanchra persicariae (LINNAEUS, 1761) (Flohkrauteule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Ochropleura plecta (LINNAEUS, 1761) (Violettbraune Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, an Kräutern, auch an Gemüse und Gräsern -
Polygonia c-album (LINNAEUS, 1758) (C-Falter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.