Hippophae rhamnoides L. (Sanddorn)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Cossus cossus (LINNAEUS, 1758) (Weidenbohrer)
Gruppe Cossidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, kann an Weiden und Pappelstrukturen als Schädling auftreten -
Macaria alternata ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) (Weiden-Eckflügelspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Lasiocampa quercus (LINNAEUS, 1758) (Eichenspinner)
Gruppe Lasiocampidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Calliteara pudibunda (LINNAEUS, 1758) (Streckfuß)
Gruppe Lymantriidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Euproctis chrysorrhoea (LINNAEUS, 1785) (Goldafter)
Gruppe Lymantriidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, bevorzugt an Rosaceen, können Kahlfraß verursachen -
Canephora hirsuta (PODA, 1761) (Großer Sackträger)
Gruppe Psychidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Sterrhopterix fusca (HAWORTH, 1809) (Laubholz-Sackträger)
Gruppe Psychidae; Spinnerartige Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.