Helichrysum arenarium (L.) Moench (Sand-Strohblume)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Eublemma minutata (FABRICIUS, 1794) (Sandstrohblumeneulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Eublemma parva (HÜBNER, 1808) (Geröllsteppen-Zwergeulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, frißt in den Blüten und Fruchtknoten -
Heliothis viriplaca (HUFNAGEL, 1766) (Karden-Sonneneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Phagiestufe polyphag -
Rivula sericealis (SCOPOLI, 1763) (Seideneulchen)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Nektarpflanze, Stadium ohne Angabe, auch an mit Mutterkorn (Claviceps spec.) befallenen Grasblüten, siehe unten -
Vanessa cardui (LINNAEUS, 1758) (Distelfalter)
Gruppe Nymphalidae; Tagfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
- Helichrysum arenarium (L.) Moench
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.