Calystegia sepium (L.) R. Br. (Gewöhnliche Zaunwinde)
Schmetterlinge
Die Pflanze ist Nektar- oder Raupenfutter-Pflanze für folgende Schmetterlingsarten:
-
Orthonama obstipata (FABRICIUS, 1794) (Uferwinden-Blattspanner)
Gruppe Geometridae; Spanner Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Aedia funesta (ESPER, 1786) (Windeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe monophag -
Axylia putris (LINNAEUS, 1761) (Gebüschflur-Bodeneule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Kräuter, auch an Gemüse, Gräsesr und Graswurzeln -
Caradrina morpheus (HUFNAGEL, 1766) (Graubraune Seidenglanzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Euplexia lucipara (LINNAEUS, 1758) (Purpurglanzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag -
Phlogophora meticulosa (LINNAEUS, 1758) (Achateule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, ausgeprägte Polyphagie ohne erkennbare Präferenzen -
Spodoptera exigua (HÜBNER, 1808) (Knöterich-Seidenglanzeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Raupen werden mit Obst u. Gemüse eingeschleppt, Schädling an Kulturpflanzen. -
Xestia triangulum (HUFNAGEL, 1766) (Triangel-Erdeule)
Gruppe Noctuidae; Eulenfalter Phagie Raupen-Futterpflanze, Phagiestufe polyphag, Kräuter und Triebe von Sträuchern
Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Schmetterlingsarten zugeordnet wurden:
-
Calystegia sepium agg.
- Calystegia sepium (L.) R. Br.
Die Quellen zur Seite Schmetterlinge finden Sie unter Datenquellen.