Buglossoides purpurocaerulea (L.) I. M. Johnst. (Purpurblaue Rindszunge)

Beschreibung 10-30 cm. Blühende Stg aufrecht, ausläuferartige sterile Sprosse bis 50 cm, niederliegend, wurzelnd. Blätter lanzettl., 4-8 cm lg, ca 1 cm br. Blüten in gedrängten Wickeln, 13-20 mm lg, anfangs purpurrosa, dann azurblau. Teilfrüchtchen 4-5 mm lg, weiß, glatt, glänzend.

Blühmonate 4–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne bis mäßig frische, lichte LaubW u. Gebüsche u. ihre Säume, kalkhold.
Zeigerwerte L5 T7 K4 R7 F4 N4
Gesellschaften Quercetalia pubescenti-petraeae, Quercion pubescenti-petraeae, Fagetalia sylvaticae, Berberidion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).