Festuca laevigata Gaudin (Glatter Schwingel)

Beschreibung 25-50 cm. Blattscheiden zu 1/3 ihrer Länge geschlossen. Spreite seitl. zusammengedrückt, Sklerenchymteile zieml. stark, oft ungleich kräftig. Rispen 5-11 cm lg. Ährchen 8-11 mm lg.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. bis alp. Fels- u. Steinschuttfluren, basenhold.
Gesellschaften Seslerion albicantis, Thlaspietea rotundifolii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).