Elymus hispidus subsp. hispidus (Graugrüne Quecke (Unterart))

Beschreibung 30-80 cm. Pfl mit Ausläufern. Blätter oberseits rau, zw den Nerven noch grüne Felder, flach, allenfalls nur oben gerollt. Ährchen einzeln, sitzend, 2-8-blütig, 0,8-2 cm lg, in endstdgr Ähre, mit der br Seite zur Achse gestellt. Ähre bis 20 cm lg. Hüllspelzen 5-7-nervig, 3-8 mm lg, mit br Hautrand, abgerundet, zuw. mit aufgesetzter Spitze.

Blühmonate 6–7
Standort Rud. Trockenrasen, trockne Rud.: Wegränder, kalkhold.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).