Tellima grandiflora (Pursh) Douglas ex Lindl. (Großblütige Fransenblume)

Beschreibung 50-80 cm. Mit rundl., gelappten, 8-15 cm breiten Grundblättern. Blüten 1-2 cm br, in ährigen Blütenständen. Kronblätter an der Spitze fransig zerschlitzt.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort ZierPfl, s. Bd. 5; auch rud. beeinflusste Wegränder, feucht-schattige nitrophile Säume, Quellstellen.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).