Spiraea japonica L. f. (Japanischer Spierstrauch)

Beschreibung Bis 1,5 m. Steif aufrecht, wenig verzweigt. Triebe gestreift od. fast stielrund, kahl od. nur anfangs behaart. Blätter eifg bis eilängl., 2-8 cm lg, spitz od. zugespitzt, Basis keilfg bis abgerundet, doppelt eingeschnitten gesägt, unterseits hell- od. graufilzig, meistens auf den Nerven behaart, Blattrand kahl, Stiel 1-3 mm lg. Blütenstände in 15-20 cm br Trugdolden, Blüten hell- bis dklrosa.

Blühmonate 7–8
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Zierstrauch.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).