Picris hieracioides subsp. hieracioides (Gewöhnliches Bitterkraut (Unterart))

Beschreibung 30-90 cm. Stg verzweigt, borstig behaart. Laubblätter längl. bis lanzettl., ungeteilt, gezähnelt bis buchtig gezähnt, beidseits zerstreut bis dicht borstig behaart, obere mit abgerundetem Grund sitzend. Köpfchenstiele u. Hülle mit weißl., oft gegabelten Borstenhaaren od. kahl. Alle Hüllblätter schmal lineal, äußere viel kürzer als innere. Hülle bis 13 mm lg. Pappus federig, schneeweiß.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).