Wahlenbergia hederacea (L.) Rchb. (Efeu-Moorglöckchen)

Beschreibung 5-25 cm lg, 2-5 cm hoch. Stg kriechend, fädig, wurzelnd. Blätter rundl. eckig, 5-lappig (efeuartig), lg gestielt. Pfl kahl. Blüten glockig, einzeln, 1 cm lg, blassblau, mit dkln Adern, nickend, Staubfaden behaart, frei, unten nicht verbreitert (gegenüber Campanula u. Adenophora), Griffel mit 3-5 kurzen Narben. Kapsel kugelig, sich mit (3-)5 Längsspalten öffnend (gegenüber Campanula: mit 3 seitl. Poren).

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sicker- bis staunasse Nieder- u. Quellmoore, an Gräben, Erlenbrüche, kalkmeidend.
Zeigerwerte L6 T6 K1 R4 F9 N3
Gesellschaften Juncion acutiflori, Caricion fuscae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).