Veronica peregrina subsp. peregrina (Fremder Ehrenpreis (Unterart))

Beschreibung (5-)8-15(-30) cm. Stg aufrecht, meist stark verzweigt, kahl bis zerstreut kurzhaarig. Blätter schmal eilanzettl. od. längl. elliptisch, stumpfl., mit keilfgm Grund, schwach bläul. grün, kahl, entfernt stumpf kerbzähnig bis glattrandig. Blüten klein, 3-5 cm Durchmesser, bläul. od. weiß, meist ohne Streifen. Frucht verkehrt eifg, etwas gedunsen, abgeflacht, stumpfwinklig ausgerandet, vom Kelch überragt.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).