Veronica montana L. (Berg-Ehrenpreis)

Beschreibung (15-)20-30(-40) cm. Stg niederliegend aufsteigend. Blätter eifg, mind. 7 mm lg gestielt, grob gesägt. Blüte bis 10 mm Durchmesser, blassblau, dkl geadert, in armblütigen Trauben. Dünne Blütenstiele viel länger als brillenfge, stark abgeflachte Kapsel.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort (Sicker)feuchte bis frische LaubmischW, an Waldquellen u. -wegen, Waldschläge, Säume, ± kalkmeidend.
Zeigerwerte L4 T5 K2 R5 F7 N6
Gesellschaften Carici remotae-Fraxinetum, Fagion sylvaticae, Pruno-Fraxinetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).