Veronica beccabunga L. (Bach-Ehrenpreis)

Beschreibung Bis 50 cm. Stg niederliegend aufsteigend, wurzelnd, rund. Pfl kahl, etwas fleischig. Blätter kurz gestielt, elliptisch rundl., stumpf. Blüten 4-7 mm Durchmesser, himmelblau mit weißem Schlund. Fruchtkapsel kugelig, kaum abgeflacht, 2,5-4 mm Durchmesser.

Blühmonate 5–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Langsam fließende Gewässer (Bäche, Gräben) u. ihre feuchten bis sickernassen, zeitweilig überfluteten Ränder, Quellfluren, lückige Röhrichte, nasse Waldwege.
Zeigerwerte L7 Tx K3 R7 F10 N6
Gesellschaften Sparganio-Glycerion fluitantis, Ranunculion fluitantis, Veronico beccabungae-Callitrichetum stagnalis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).