Valeriana dioica L. (Kleiner Baldrian)

Beschreibung 10-20(-30) cm. Grundblätter ungeteilt, eifg, allmähl. in den Stiel verschmälert. Pfl mit Ausläufer. Stgblätter fiederteilig. Männl. Blüten rosa, 3-3,5 mm lg, weibl. weiß, 1-1,5 mm lg.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort (Wechsel)nasse Wiesen, Moorwiesen, Nieder- u. Quellmoore, Bruchwälder, Gräben.
Zeigerwerte L7 Tx K2 R5 F8 N2
Gesellschaften Molinietalia caeruleae, Calthion, Molinion caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).