Utricularia vulgaris L. (Gewöhnlicher Wasserschlauch)

Beschreibung Nur grüne Tauchsprosse, kräftig, frei schwimmend. Blätter mit 20-200, ca 4 mm lgn, oft rötl. Fangblasen an haarfeinen, wimprig gezähnelten Blattzipfeln. 15-30(-50) cm aufrechte Blütentrauben, 4-25-blütig. Blüten dottergelb, Unterlippe sattelfg umgeschlagen (30°), etwa so lg wie Oberlippe, Sporn 6-10 cm lg, Spitze innen nur abaxial mit Drüsen. Blütenstiel ca 2-3mal so lg wie Deckblatt (sich bogenlampenfg abwärts krümmend). Quadrifids ca 90-130°.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Stehende od. langsam fließende, meso- bis eutrophe Gewässer: Altwasser, Seen, Flüsse, Gräben.
Zeigerwerte L7 T6 Kx R5 F12 N4
Gesellschaften Lemno-Utricularietum vulgaris

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).