Artemisia rupestris L. (Felsen-Beifuß)

Beschreibung 7-45 cm. Pfl aufsteigend, nicht od. nur wenig verzweigt. Laubblätter kahl, untere rosettig gehäuft, 2fach fiederspaltig, oberste einf. gefiedert. Blattzipfel linealisch, ca 0,5 mm br. Gesamtblütenstand rispig, mit aufrechten Ästen. Köpfchen kugelig, 5 mm Durchmesser, nickend. Köpfchenboden behaart. Hüllblätter grün, kahl. Röhrenblüten gelb.

Blühmonate 9–11
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte binnenländische Salzrasen, Solgräben.
Zeigerwerte L9 T6 K8 R8 F7 N3 S3

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: streng geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).