Tordylium maximum L. (Große Zirmet)

Beschreibung 60-120 cm. Stg kantig gefurcht, mit rückwärts gerichteten Borsten. Blätter einf. gefiedert, mit 2-4 Fiederpaaren. Fiederblättchen eifg, stumpf gekerbt. Dolden 5-15-strahlig. Hüll- u. Hüllchenblätter zahlreich. Äußere Kronblätter vergrößert, tief 2-teilig. Frucht 5-8 mm lg, elliptisch, borstig behaart, am Rand verdickt.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (bienn)
Standort Trockengebüschsäume, reichere Sandtrockenrasen, Brachen, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T8 K4 R5 F3 N5
Gesellschaften Sisymbrion, Origanetalia vulgaris

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).